Befestigung von Kunstrasen: Wie und warum ist sie wichtig?

Kunstrasen hat viele Vorteile: kein Mähen, kein Wässern und das ganze Jahr über ein sattes Grün. Damit Sie jedoch dauerhaft Freude an Ihrer neuen Rasenfläche haben, ist die richtige Befestigung von Kunstrasen entscheidend. Sie sorgt nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern auch für Sicherheit und Langlebigkeit.

In diesem Blog erfahren Sie, warum Kunstrasen befestigen so wichtig ist, welche Zubehörteile Sie dafür benötigen und wie Sie Ihren Kunstrasen im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon richtig fixieren.

Warum Kunstrasen befestigen?

Die Befestigung von Kunstrasen ist ein wichtiger Schritt bei der Installation von Kunstrasen. Sie verhindert, dass der Rasen bei Wind verrutscht oder sich an den Rändern aufwölbt. Gleichzeitig bleibt die Fläche schön glatt – ohne Falten, Beulen oder Stolperfallen.

Gerade wenn Sie Kunstrasen auf dem Balkon oder auf einer Terrasse mit festem Untergrund verlegen, ist die sichere Fixierung entscheidend. Nur so bleibt der Rasen stabil und liegt dicht am Boden an.

Eine gute Befestigung verlängert die Lebensdauer Ihres Kunstrasens und sorgt für ein dauerhaft schönes Ergebnis – egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Dachterrasse.

Zubehör für die Befestigung von Kunstrasen

Bei Kunstrasen.de finden Sie praktisches Zubehör zur Befestigung von Kunstrasen – passend für jede Fläche und jeden Untergrund.

Kunstrasen Befestigungsanker

Ideal für Gärten oder Flächen mit weichem Untergrund. Die robusten Kunstrasen Anker fixieren den Rasen sicher im Boden und verhindern, dass sich die Ränder heben.

Tipp: Setzen Sie die Befestigungsanker etwa alle 50 cm entlang der Ränder.

Kunstrasenkleber

Wenn Sie Kunstrasen kleben möchten, ist unser spezieller Kunstrasenkleber die richtige Wahl. Er eignet sich besonders für harte Untergründe wie Beton, Fliesen oder Dachterrassen.

  • Mit einer Tube können Sie ca. 8–10 Meter Kunstrasen verkleben.

  • Tragen Sie den Kleber entlang der Kanten auf und lassen Sie an einzelnen Stellen etwas Raum für die Trocknung.

Der Kleber sorgt für eine dauerhafte Verbindung – auch bei Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit.

Kunstrasen Klebeband

Das Kunstrasen Klebeband ist ideal, wenn Sie mehrere Bahnen verbinden oder kleine Flächen fixieren möchten. Es haftet zuverlässig und ist wetterbeständig – perfekt für alle Jahreszeiten.

  • Besonders praktisch, wenn Sie Kunstrasen auf Balkon oder Terrasse befestigen.

  • Sorgt für saubere Übergänge und eine gleichmäßige Fläche.

Schritt-für-Schritt: Kunstrasen im Garten befestigen

  1. Untergrund vorbereiten: Unebenheiten beseitigen, optional Unkrautvlies auslegen.

  2. Sandschicht auftragen und verdichten: Sorgt für Stabilität und Drainage.

  3. Kunstrasen ausrollen und zuschneiden: Bahnen ausrichten, Faserrichtung beachten.

  4. Befestigung:

    1. Auf Sand oder Erde: mit Befestigungsankern fixieren

    2. Auf Fliesen oder Beton: Kunstrasen kleben oder Kunstrasen Klebeband verwenden

  5. Ränder sichern: Mit Profilen oder Randleisten abschließen

  6. Kunstrasen aufbürsten: Für eine gleichmäßige, natürliche Optik

Für eine optimale Entwässerung können Sie zusätzlich Drainagematten unterlegen – ideal bei Flächen, auf denen Wasser schlecht abläuft.

Die richtige Befestigung macht den Unterschied

Ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – eine sorgfältige Befestigung sorgt dafür, dass Ihr Kunstrasen langfristig schön bleibt.

Mit dem passenden Zubehör wie Befestigungsankern, Kunstrasen Kleber oder Kunstrasen Klebeband schaffen Sie eine stabile, sichere und langlebige Grundlage.

Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Kunstrasen Zubehör und gestalten Sie Ihre Fläche perfekt abgestimmt auf Ihren Untergrund.

Häufig gestellte Fragen 

Wie befestigt man einen Kunstrasen?

Kunstrasen wird je nach Untergrund unterschiedlich befestigt: Auf Sand oder Erde mit Befestigungsankern, auf festen Flächen wie Balkon oder Terrasse mit Kunstrasen Kleber oder Kunstrasen Klebeband. So bleibt die Fläche dauerhaft stabil und faltenfrei.

Womit kann ich Kunstrasen befestigen?

Zur Befestigung von Kunstrasen eignen sich Kunstrasen Befestigungsanker, Klebeband oder Kleber. Die Wahl hängt vom Untergrund ab – weicher Boden erfordert Anker, harte Flächen besser Tape oder Kleber.

Kann man Kunstrasen direkt auf Erde legen?

Ja, das ist möglich – allerdings sollte der Untergrund vorbereitet werden. Entfernen Sie Unkraut, ebnen Sie den Boden und legen Sie idealerweise ein Unkrautvlies oder Geotextil unter, bevor Sie den Kunstrasen mit Befestigungsankern fixieren.

Teilen: