Kunstrasen 3 Meter breit – die flexible Lösung für Ihr Projekt

Ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon – Kunstrasen ist vielseitig, pflegeleicht und langlebig. Doch bei der Planung taucht oft eine Frage auf: Gibt es Kunstrasen 3 Meter breit?

Die Antwort: Ja – mit ein wenig Planung lässt sich jede Fläche perfekt abdecken. In diesem Blog erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben und welche Variante für Ihr Projekt am besten geeignet ist.

Warum 3 Meter breiter Kunstrasen gefragt ist

Viele Außenflächen – etwa schmale Gärten, Terrassen oder Dachflächen – haben eine Breite von rund drei Metern.

Ein Kunstrasen 3 m breit oder Rasenteppich 3 m breit ist daher eine beliebte Wahl, wenn Sie den Rasen ohne sichtbare Übergänge verlegen möchten.

Bei Kunstrasen.de erhalten Sie Kunstrasen standardmäßig in 2 m und 4 m Breite. Mit ein paar einfachen Anpassungen können Sie aber problemlos auch eine Fläche von 3 × 3 m oder eine individuelle Breite verlegen.

Option 1: Zwei Rollen à 2 Meter kombinieren

Eine einfache Möglichkeit ist, zwei 2 m breite Kunstrasenrollen zu verwenden und diese aneinanderzufügen.

Vorteile

  • Flexible Anpassung: Überlappungen können präzise zugeschnitten werden, um eine nahtlose Fläche zu schaffen.

  • Leichtere Handhabung: Die Rollen sind kleiner und dadurch einfacher zu transportieren und zu verlegen.

Nachteile

  • Sichtbare Nahtstellen: Eine saubere Verbindung erfordert präzises Schneiden und gutes Kunstrasen Tape

  • Mehr Aufwand: Der Schnitt muss exakt verlaufen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Tipp: Nutzen Sie unsere Kunstrasen Verlegeanleitung, um Schritt für Schritt zu sehen, wie Sie zwei Bahnen perfekt miteinander verbinden.

Option 2: Eine 4 Meter breite Rolle zuschneiden

Alternativ können Sie eine 4 m breite Kunstrasenrolle wählen und auf die gewünschte 3 Meter Breite zuschneiden.

Vorteile

  • Keine Nähte: Die gesamte Fläche besteht aus einem Stück – ideal für eine makellose Optik.

  • Weniger Materialverlust: Wenn die Länge exakt passt, sparen Sie beim Zuschnitt.

Nachteile

  • Höheres Gewicht: 4 m Rollen sind sperriger und schwerer zu handhaben.

  • Präziser Schnitt nötig: Ein sauberer Längsschnitt sorgt für ein perfektes Ergebnis.

Tipp: Verwenden Sie ein scharfes Teppichmesser und eine stabile Unterlage. Unser Zubehörsortiment bietet Ihnen die passenden Werkzeuge.

Welche Option ist die beste für Sie?

Die Entscheidung hängt von der Flächengröße, dem Untergrund und Ihren handwerklichen Fähigkeiten ab.

Für kleine Balkone oder Terrassen ist die Variante mit zwei 2 m-Rollen oft praktischer, während im Garten oder bei einer rechteckigen Fläche die 4 m-Rolle die bessere Wahl ist.

Unser Team hilft Ihnen gerne, den passenden Kunstrasen 3 × 3 m oder die richtige Rasenteppich-Meterware (3 m breit) zu finden – auf Wunsch inklusive Zubehör für Befestigung und Drainage.

Kunstrasen 3 m breit für jede Fläche

Ein Kunstrasen 3 Meter breit ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihre Fläche flexibel, sauber und mit minimalem Aufwand gestalten möchten.

Egal, ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – mit der richtigen Kombination aus Rollenbreite, Verlegeanleitung und passendem Zubehör gelingt Ihr Projekt mühelos.

Bestellen Sie jetzt eine kostenlose Musterbox, um verschiedene Kunstrasenarten zu vergleichen und die perfekte Struktur und Farbe für Ihre Fläche zu finden.

Teilen: