Kunstrasen vs. echter Rasen
Zeit oder Zeitmangel?
Ein grüner Garten erfordert Gartenarbeit und somit Zeit. Kehren Sie echtem Rasen den Rücken zu, wenn Sie für die Pflegekeine Zeit haben oder keine Zeit investieren wollen.
Rasen muss nämlich ungefähr einmal die Woche gemäht werden und benötigt auch weitere Pflege wie Düngung und Bewässerung. Pflegeleichter Kunstrasen ist dann eine bessere Alternative.
Haben Sie einen grünen Daumen?
Ein grüner Garten erfordert in der Regel einen grünen Daumen. Wenn Sie von sich selbst wissen, dass Sie diesen nicht besitzen, fällt die Wahl schnell auf Kunstrasen. Kunstrasen
bereitet Ihnen nämlich, ohne viel Aufwand, das ganze Jahr über Freude an einem schönen grünen Rasen.
Haben Sie einen grünen Daumen und lieben den Geruch von frisch gemähtem Gras? Entscheiden Sie sich dann für echten Rasen.
Die Lage des Rasens
Die Lage des Rasens in Ihrem Garten ist auch sehr wichtig bei der Entscheidungsfindung zwischen Naturrasen und Kunstrasen. Wenn der Rasen komplett im Schatten liegt, ist es selbst für jemanden mit einem grünen Daumen schwierig, den echten Rasen grün zu halten. In diesem Fall kann Kunstrasen genau das Richtige für Sie sein.
Die Vorteile von Kunstrasen
Kunstrasen hat neben den oben genannten noch weitere Vorteile. Oftmals wird Kunstrasen (zu Unrecht) assoziiert mit “künstlich”.
Es mag stimmen, dass Kunstrasen früher gar nichts mit echtem Rasen zu tun hatte, geschweige denn ihm ähnelte, mittlerweile ist er jedoch kaum von echtem Rasen zu unterscheiden. Dies und die Tatsache, dass Kunstrasen nachhaltig, pflegeleicht und benutzerfreundlich für Sie, Ihre Haustiere und Kinder ist, macht Kunstrasen zu einem echten Vorteil für Ihren Garten.
Kunstrasen gibt es in verschiedenen Preisklassen, so dass Sie immer eine Kunstrasen-Sorte finden, die ganz Ihren Bedürfnissen entspricht. Wir stehen Ihnen gerne mit persönlicher Beratung zur Verfügung.