Wo kann man Kunstrasen verlegen?
Kunstrasen hat gegenüber Naturrasen zahlreiche Vorteile. Kunstrasen ist beispielsweise extrem witterungsbeständig: Ob Tiefschnee oder 30 Grad im Sommer – Ihr Kunstrasen ist immer grün. Dank der extrem einfachen Instandhaltung gehören mähen, gießen und Unkraut jäten der Vergangenheit an. Dabei kann Kunstrasen auf verschiedenste Arten und an einer Vielzahl von Plätzen verlegt werden.
Kunstrasen im Garten verlegen
Wenn Ihr Garten selten Sonnenlicht abbekommt oder ihre Kinder und Haustiere gerne draußen spielen, ist Kunstrasen oft die bessere Wahl. Dieser ist weicher, sicherer und mittlerweile so robust, dass selbst durch wild spielende Kinder und Tiere kein Schaden droht.
Kunstrasen auf dem Balkon oder der Terrasse verlegen
Für Wohnungsbesitzer, die nur einen Balkon oder eine Terrasse zu Verfügung haben, kann Kunstrasen die Möglichkeit bieten, dennoch eine grüne Atmosphäre zu schaffen. Kunstrasen kann nämlich auf fast jedem Untergrund verlegt werden.
Kunstrasen auf dem Sportplatz verlegen
Immer mehr Sportvereine, wie zum Beispiel Fußballvereine, entscheiden sich dazu, auf dem Sportplatz Kunstrasen zu verlegen . Dadurch müssen keine Spiele und Trainingseinheiten aufgrund schlechter Bodenverhältnisse auf dem Spielfeld abgesagt werden.
Kunstrasen im Haus verlegen
Auch innerhalb des Hauses wird es immer beliebter, Kunstrasen zu verlegen. Kunstrasen bietet eine coole und moderne Alternative zu gewöhnlichen Bodenbelägen wie Teppichen oder auch Laminat. Dabei muss Kunstrasen nicht immer grün sein – man kann zwischen vielen verschiedenen Farben wählen. Praktisch, günstig und überraschend anders: Gestalten auch Sie Ihr Haus mit Kunstrasen im Innenbereich!
Wie Sie sehen, kann Kunstgras auf verschiedenste Weise und an unterschiedlichsten Orten zu Anwendung kommen. Für alle, die auf der Suche nach leicht instand zu haltendem Bodenbelag für drinnen und draußen sind, ist Kunstgras eine Überlegung wert.