Erfahren Sie alles über Kunstrasen!

Kunstrasen an der Wand

Wie verwendet man Kunstrasen im Innenbereich?

Wenn man an Kunstrasen denkt, denken viele erst einmal daran diesen im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse zu verlegen. Aber wussten Sie, dass Sie Kunstrasen auch wunderbar im Haus selbst verlegen können? In diesem Blog können Sie verschiedene Design Ideen entdecken, um auch ihr zu Hause etwas grüner zu gestalten. 

Mehr lesen

Schnee auf Kunstrasen

Kunstrasen im Winter – So bleibt Ihr Rasen auch in der kalten Jahreszeit schön

Auch im Winter ist Kunstrasen eine tolle Ergänzung für Ihren Garten oder Balkon! Er bleibt immer grün und selbst bei starkem Regen oder Schneefall bilden sich keine lästigen Schlammpfützen. Allerdings haben bestimmte Witterungsverhältnissen einen negativen Einfluss auf Kunstrasen. Deshalb haben wir für Sie eine kleine Übersicht erstellt, worauf Sie als Kunstrasenbesitzer in den Wintermonaten Acht geben sollten.

Mehr lesen

kunstrasen golf

Kunstrasen und Golf – das perfekte Putting Green für zu Hause

Die Sonne strahlt und der Himmel ist blau - ein perfekter Tag um ein paar Löcher auf dem Golfplatz zu schlagen. Jeder der schon einmal das Glück hatte, einen Tag auf dem Golfplatz zu verbringen weiß, dass ein guter Untergrund das A und O beim Golfsport ist. Waren früher noch fast alle Golfplätze mit Naturrasen bedeckt, sieht man in letzter Zeit auch immer öfter Kunstrasen als präferierten Golf-Untergrund. Darüber hinaus ist Kunstrasen Golf Putting optimal für eine kleine Übungsfläche im eigenen Zuhause oder im Büro geeignet. In unserem Blogartikel erfahren Sie alles über die die Vor- und Nachteile der verschiedenen Sorten Kunstrasen für Golf.

Mehr lesen

Kunstrasen richtig pflegen - Was tun bei Dauerregen?

Kunstrasen richtig pflegen – was tun bei Dauerregen?

Regen, Regen und noch mehr Regen. Wenn es wie aus Eimern regnet, kann man daran als Normalsterblicher leider nicht viel verändern. Für den eigenen Garten kann der Dauerregen zum echten Problem werden. Wenn der Bodenbelag undurchlässig oder das Abflusssystem mit den Wassermassen überfordert ist, staut sich das Wasser. Sollte der Kunstrasen nass werden, ist das natürlich kein Problem. Eine Überschwemmung im Vorgarten oder Balkon ist dagegen weniger erfreulich.

Mehr lesen

Kunstrasen mit Hockey Sticks

Kunstrasen für Hockey - Spielspaß im eigenen Zuhause

Kunstrasen für Hockey überzeugt viele Spieler, da dieser schnelle Bewegungen und eine präzise Ballkontrolle erlaubt. Im Vergleich zu Naturrasen gewährleistet Kunstrasen eine gleichbleibend dichte Oberflächenstruktur der einzelnen Rasenfasern. Dies garantiert einen natürlichen Ballauf das ganze Spiel über hinweg, zu allen Jahreszeiten. Des Weiteren profitieren Sie von der Dämpfung des Rasens während kräftigen Slidings und haben so keine Verletzungen mehr zu befürchten. Schlamm und Matsch sind passé und eine optimale Haftung garantiert nun ein faires Spiel in verschiedenen Wetterlagen. Was gibt es zudem besseres als Hockey so auch im eigenen Garten zu trainieren?

Mehr lesen