Jeden Monat ein neuer Blog mit einem neuen Thema!

Kunstrasen richtig pflegen - Was tun bei Dauerregen?

Regen, Regen und noch mehr Regen. Wenn es wie aus Eimern regnet, kann man daran als Normalsterblicher leider nicht viel verändern. Für den eigenen Garten kann der Dauerregen zum echten Problem werden. Wenn der Bodenbelag undurchlässig oder das Abflusssystem mit den Wassermassen überfordert ist, staut sich das Wasser. Sollte der Kunstrasen nass werden, ist das natürlich kein Problem. Eine Überschwemmung im Vorgarten oder Balkon ist dagegen weniger erfreulich.

Mehr lesen

Tipps zur Kunstrasenpflege in der kalten Jahreszeit

Winter is coming! Gerade in der kalten Jahreszeit ist Kunstrasen eine großartige Ergänzung für Ihren Garten oder Balkon. Während der Rest des Gartens seine Blätter verliert, bleibt ihr Rasen immer schön und grün. Im Gegensatz zu Naturrasen wird Ihr Rasenteppich auch nicht zu einer riesigen Schlammpfütze, wenn es zu viel geregnet hat. Es gibt jedoch trotzdem einige Dinge, die es bei der Kunstrasenpflege in der kalten Jahreszeit zu beachten gilt. In diesem Blogartikel haben wir alles aufgelistet, was es bei der saisonalen Kunstrasenpflege zu beachten gilt.

Mehr lesen

Fussballrasen kaufen für den eigenen Garten

Der Traum eines jeden Fußballfans ist ein Fussballfeld im eigenen Garten. Natürlich haben die wenigsten von uns das Glück, ein Fussballfeld in den Originalmaßen von 68 x 105 Metern im heimischen Garten errichten zu können. Aber auch schon mit deutlich weniger Quadratmetern Rasenfläche kann man im eigenen Garten einen einen tollen Platz zum Kicken schaffen. Die wichtigsten Voraussetzungen hierfür sind eine ebene Fläche, zwei stabile Fußballtore und natürlich ein guter Rasen zum Fussballspielen!

Mehr lesen

Kunstrasen & Golf - das perfekte Putting Green für Zuhause

Die Sonne strahlt und der Himmel ist blau - ein perfekter Tag um ein paar Löcher auf dem Golfplatz zu schlagen. Jeder der schon einmal das Glück hatte, einen Tag auf dem Golfplatz zu verbringen weiß, dass ein guter Untergrund das A und O beim Golfsport ist. Waren früher noch fast alle Golfplätze mit Naturrasen bedeckt, sieht man in letzter Zeit auch immer öfter Kunstrasen als präferierten Golf-Untergrund. Darüber hinaus ist Kunstrasen Golf Putting optimal für eine kleine Übungsfläche im eigenen Zuhause oder im Büro geeignet. In unserem Blogartikel erfahren Sie alles über die die Vor- und Nachteile der verschiedenen Sorten Kunstrasen für Golf.

Mehr lesen

Kunstrasen für den Fußballplatz - eine Erfolgsgeschichte!

Egal ob im Profisport oder auf dem Fussballplatz des örtlichen Sportvereins - Kunstrasenplätze sind aus der Fußballwelt mittlerweile nicht mehr weg zu denken! Der Grund für den Trend Richtung Kunstrasen beim Fußball ist klar: Der Kunstrasenplatz ist bei jedem Wetter bespielbar, hat eine längere Lebensdauer und garantiert ein fantastisches Spielgefühl. Darüber hinaus ist es auf lange Frist auch finanziell günstiger, einen Fußballplatz aus Kunstrasen zu kaufen. Kein Wunder also, dass selbst Turniere auf höchstem Level wie die Fußball Weltmeisterschaft oder die Champignons League immer öfter auf Kunstrasenplätzen ausgetragen werden.

Mehr lesen